Die Spedition war eine völlig andere Welt als die Juristische: dynamisch, direkt und manchmal auch mitten in der Nacht.
So erinnere ich mich noch genau an den Moment, als mich ein Fahrer morgens um drei Uhr anrief. Er war 600 Kilometer gefahren, hatte sich mit seinem Beifahrer zerstritten – und wollte den LKW samt Ladung einfach stehen lassen, um mit dem Zug zurückzufahren. In dieser Nacht begriff ich, wie wichtig Konfliktprävention ist und machte es mir von diesem Moment an zur Aufgabe, Spannungen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen.

  • Kommunikation
  • Teambuilding
  • Konfliktprävention

Über die Jahre wuchs ich im Unternehmen zur guten Seele heran.
Viele nannten mich liebevoll auch „Löwenmutter“ – weil ich gleichermaßen schützend wie konsequent agierte.

Meine Berufung ist es Führungskräfte und Teams dabei zu unterstützen, Konflikte konstruktiv zu lösen, Zusammenarbeit zu fördern und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschen gerne ihr Bestes geben.

Damit schaffe ich konkrete Lösungen für die Herausforderungen im Unternehmensalltag:

✅ Weniger Reibungsverluste – mehr Fokus auf die Arbeit

✅ Klare Kommunikation – weniger Missverständnisse

✅ Stärkere Motivation – höhere Leistungsbereitschaft

✅ Geringere Fluktuation und Krankheitsausfälle

✅Mitarbeiter dauerhaft binden

✅ Messbare Ergebnisse – schneller Geschäftserfolg

Mit professionellem Konfliktmanagement entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende gesünder, motivierter und effizienter arbeiten. Das steigert nicht nur die Zufriedenheit im Team, sondern wirkt sich direkt und messbar auf Produktivität und Unternehmenserfolg aus.

Durch maßgeschneiderte Seminare, teambildende Maßnahmen und individuelles Coaching verbessere ich die Zusammenarbeit, reduziere die Konfliktdauer und erhöhe die Mitarbeiterzufriedenheit.
Mein Ansatz basiert auf klaren Strukturen, messbaren Kennzahlen und praxisnahen Tools.
Das Ziel: eine sichere Feedback-Kultur, transparente Kommunikation und nachhaltige Veränderungen – individuell angepasst an Branche, Unternehmensgröße und Arbeitsmodelle.